Wie hoch muss ich die Boilertemperatur einstellen, damit ich einerseits keine Energie verschwende und andererseits nicht Gefahr laufe Legionellen im Trinkwasser zu haben?

Antwort:

Im Zusammenhang mit der Boilertemperatur werden oft Legionellen genannt. Ein Grundsatz besagt, dass der Boiler auf 60°C eingestellt werden sollte und am Hahn sollte das Wasser noch mindestens 50°C haben.

Aber auch Lösungen, welche eine Temperatur von 50°C oder 55°C vorsehen sind möglich. Dabei sollte aber tägliche Erwärmung des Boilers auf 60°C während einer Stunde nicht verzichtet werden.

Die ideale Boilertemperatur liegt also zwischen 50 und 60 Grad. Fürs Duschen, Händewaschen und Abwaschen reicht diese Temperatur völlig aus. Faustregel: Jedes Grad wärmeres Wasser verbraucht rund 3% mehr Energie und der Boiler hat mehr Abstrahlungsverluste.